Korrektes Aufbewahren von Schleifmitteln
Schleifmittel sind empfindlich und müssen daher mit grösster Sorgfalt behandelt werden. Hitze, direkte Feuchtigkeit und/oder Sonneneinstrahlung sind unbedingt zu vermeiden. Schleifmittel sollten bis zum Gebrauch in der Originalverpackung aufbewahrt werden.
Weiter gilt zu beachten:
- Ideale Lagertemperatur: ca. 18 – 22 °C / bei einer relativen Luftfeuchte von 45 – 65 %
- Keramisch gebundene Schleifscheiben sind unter diesen Bedingungen unbeschränkt lagerfähig
- Bei kunstharzgebundenen Schleifkörpern auf das Ablaufdatum achten
- Schleifscheiben über 300 mm Durchmesser stehend lagern
- Dünne Scheiben nicht zu hoch stapeln
... und zu guter Letzt bieten wir Ihnen die geniale IBZ-Fiberscheibenpresse an, um ein Wölben Ihrer Fiberschleifscheiben zu verhindern.
Fragen, Wünsche oder Anregungen? Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme.
Weitere Monats-Tipps

Verarbeitungshinweise für Industrieklebebänder
Für das perfekte Kleben ist es von grosser Wichtigkeit, dass die zu verklebenden Oberflächen "klebfreundlich" vorbereitet werden.

Die Temperatur ist entscheidend
Die günstigste Verarbeitungstemperatur (Objekt und Umgebungstemperatur) beim Verkleben von Industrieklebebändern liegt zwischen +15 Grad und + 25 Grad.

Was bedeutet Offenzeit beim Kleben?
Sie beschreibt den Zeitraum, in dem der Klebstoff verarbeitet werden kann, bevor er aushärtet.

Tschüss Nieten und Schrauben
Hallo innovative Verbindungstechnologie: mit Klebstoffen und Klebebändern eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten

Perfekt in Form – Effiziente Lösungen mit Formstanzteilen
Schneller, kostengünstiger und einfacher produzieren? Mit massgeschneiderten, selbstklebenden Formstanzteilen erhalten Sie die ideale Lösung für Ihre Anwendung.

Fünf Gründe, um auf Cubitron 3 umzusteigen
Mit den Cubitron 3 Fiberscheiben arbeiten Sie produktiver, sicherer und nachhaltiger.