Verarbeitungshinweise für Industrieklebebänder
Für das perfekte Kleben ist es von grosser Wichtigkeit, dass die zu verklebenden Oberflächen "klebefreundlich" vorbereitet werden.
Je nach Untergrund bedeutet dies, dass die Oberflächen fettfrei sein müssen, eventuell angeschliffen oder mit einem Haftvermittler (Primer) vorbehandelt werden müssen.
Wir empfehlen in jedem Fall einen Klebversuch oder beraten Sie gerne auch vor Ort.
Alternativ können Sie die Informationsbroschüre "Verarbeitungshineweise für Industrieklebebänder" in gedruckter oder in der Online-Version bestellen.
Weitere Monats-Tipps

Was bedeutet Offenzeit beim Kleben?
Sie beschreibt den Zeitraum, in dem der Klebstoff verarbeitet werden kann, bevor er aushärtet.

Tschüss Nieten und Schrauben
Hallo innovative Verbindungstechnologie: mit Klebstoffen und Klebebändern eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten

Perfekt in Form – Effiziente Lösungen mit Formstanzteilen
Schneller, kostengünstiger und einfacher produzieren? Mit massgeschneiderten, selbstklebenden Formstanzteilen erhalten Sie die ideale Lösung für Ihre Anwendung.

Fünf Gründe, um auf Cubitron 3 umzusteigen
Mit den Cubitron 3 Fiberscheiben arbeiten Sie produktiver, sicherer und nachhaltiger.

Hochleistungsklebstoffe von 3M mit verbesserter Acrylat-Formulierungen
3M Scotch-Weld Klebstoffserie DP8600NS, DP8700NS und DP8910NS (speziell für Nylon)

Weltneuheit – 3M VHB Klebeband LVO
Die 3M™ VHB™ LVO-Klebebänder sind die ersten ihrer Art, die eine FDA-Zulassung für Anwendungen mit indirektem Lebensmittelkontakt gemäss 21 CFR 175.105 erhalten haben. Sie wurden speziell für die...