Fünf Gründe, um auf Cubitron 3 umzusteigen
Mit den Cubitron 3 Fiberscheiben arbeiten Sie produktiver, sicherer und nachhaltiger.
Tests bestätigen
- Bis zu 60 % höhere Abtragsrate (im Vergleich zu Cubitron 2)
Verbesserte Mineralorientierung durch neuestes 3M präzisionsgeformtes Korn – steigert die Produktivität und reduziert die Gesamtkosten im Schleifprozess. - Längere Standzeit
Die Schleifkörner brechen kontrolliert ab und behalten dabei scharfe Schneidkanten – das bedeutet weniger Scheibenwechsel. - Kühler Schliff
Weniger Hitze im Werkstück sorgt für eine geringere Gefahr von Verfärbungen und Materialverzug. - Ergonomischer Nutzen
Weniger Vibrationen sorgen für ein angenehmeres Schleifgefühl, während der effiziente Schleifprozess ermöglicht, mit weniger Druck zu schleifen.
- Kostenreduktion
Entwickelt, um mehr Teile pro Scheibe zu produzieren. Gleichzeitig werden Schleifmittelabfall, Schleifmittelwechsel und Ausfallzeiten reduziert
Holen Sie sich jetzt die Hochleistung in Ihren Betrieb und steigern Sie Ihre Produktivität. Vereinbaren Sie einen Termin, um die neuen Fiberscheiben kennenzulernen. Gerne besuchen wir Sie in Ihrem Betrieb und präsentieren Ihnen die Vorteile persönlich. Kontaktieren Sie uns: mail@ibzag.ch, Tel: +41 44 711 10 90
Sie sind bereits überzeugt? Dann bestellen Sie die Cubitron 3 Fiberscheiben über unseren Kundendienst oder direkt im IBZ Onlineshop.
Haben Sie noch Fragen, Wünsche oder Anregungen? Gerne bin ich für Sie da.
Weitere Monats-Tipps

Zuriga Kaffeemaschine – ein Design-Highlight mit drei Formstanzteilen im Einsatz
Die ZURIGA Kaffeemaschine zeigt eindrucksvoll, wie vielseitig Formstanzteile eingesetzt werden können: Fixierung und Verklebung, Optimierung der Leitfähigkeit und Oberflächenschutz.

Verarbeitungshinweise für Industrieklebebänder
Für das perfekte Kleben ist es von grosser Wichtigkeit, dass die zu verklebenden Oberflächen "klebfreundlich" vorbereitet werden.

Die Temperatur ist entscheidend
Die günstigste Verarbeitungstemperatur (Objekt und Umgebungstemperatur) beim Verkleben von Industrieklebebändern liegt zwischen +15 Grad und + 25 Grad.

Was bedeutet Offenzeit beim Kleben?
Sie beschreibt den Zeitraum, in dem der Klebstoff verarbeitet werden kann, bevor er aushärtet.

Tschüss Nieten und Schrauben
Hallo innovative Verbindungstechnologie: mit Klebstoffen und Klebebändern eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten

Perfekt in Form – Effiziente Lösungen mit Formstanzteilen
Schneller, kostengünstiger und einfacher produzieren? Mit massgeschneiderten, selbstklebenden Formstanzteilen erhalten Sie die ideale Lösung für Ihre Anwendung.